Nachtrodeln
Nach langer Zeit (also so zirka einem Jahr in etwa) kam gestern mal wieder der Augenblick der Wahrheit... Ein Rodelabend!
Kann die Cate noch mit einem Rodel umgehen?
Schafft sie es über die kurvige Rodelbahn?
Findet sie ihren Weg über die Lichtinseln und Meere der Dunkelheit?
Alle drei Fragen sind mit einem überzeugten
JA-WÖLLE!!
zu beantworten!! *hrhr*
Zum Glück hat der örtliche Sportmagnat sogar eine Filiale im Skigebiet. So konnten Mamadine (= Psychotante) und ich ganz gemütlich mit der Gondeln hochfahren (via Fastlane!! Weil wir Jahreskarten haben!! *jubel* ) und dann oben unsere Rodeln holen.
Bei der ersten Fahrt waren wir natürlich noch ein bisschen vorsichtig. Von wegen Strecke kennen lernen und so weiter. Man weiß ja zu dem Zeitpunkt nie, was wo auf einen lauert. So wie die beiden Ski-Doos, die uns entgegenkamen ^^ Sehr nett.
Also bei der ersten Fahrt nur Geschwindigkeiten um die 80 km/h (geschätzt ;) ). Blöd, dass bei einem richtigen Rodelabend natürlich auch immer Familien mit Kindern am Weg sind. Wobei wir der Meinung waren, dass kleine Kinder (also noch nicht fähig, einen Rodel selbst in angemessener Geschwindigkeit zu lenken) um 19.30 Uhr besser im Bett sein sollten. Und ihre Eltern beim Abendessen. Oder sonstwo. Aber nicht vor uns auf der Rodelbahn.
Das kriegten die natürlich alle zu spüren *gg* Ein lautes "VORSICHT!!" und *swusch* war die Cate schon vorbeigepfitscht *bg* Und das bei jeder Fahrt so ungefähr 3mal Minimum >:)
Die zweite Fahrt war dann eher ereignislos. Abgesehen von einer Familie mit (so ca. 8jährigem) Sohn, die sichs neben der Bahn gemütlich gemacht hatten und Pause machten 0.0
(Vielleicht sollte ich auch mal erwähnen, dass die Rodelbahn eigentlich eine einspurige "Straße" auf den Berg ist...)
Und bei der dritten - und von vornherein als letzten eingestuften - Fahrt dann mein persönlicher Favorit: 5 Kinder/Jugendliche nacheinander *böse lach*
Naja, zugegeben, mich hats dann auch zerbröselt. Und zwar ganz nett. Aber das lag an der Strecke. Die vielen Leute hatten bereits den ganzen Schnee zur Seite gerutscht und das blanke Eis kam zum Vorschein. Wie's halt auf der Piste so gegen 15.00 Uhr dann auch immer ist.
Aber lustig wars *gggg*
Man stelle sich vor: Cate in voller Fahrt, will ein bisschen bremsen, stellt plötzlich quer, fährt mit kaum verminderter Geschwindigkeit rückwärts, stellt wieder quer, dreht sich fast wieder ganz um und - boing. Salto gemacht und auf der Seite liegen geblieben. Zum Glück neben und nicht auf dem Rodel...
Kann die Cate noch mit einem Rodel umgehen?
Schafft sie es über die kurvige Rodelbahn?
Findet sie ihren Weg über die Lichtinseln und Meere der Dunkelheit?
Alle drei Fragen sind mit einem überzeugten
JA-WÖLLE!!
zu beantworten!! *hrhr*
Zum Glück hat der örtliche Sportmagnat sogar eine Filiale im Skigebiet. So konnten Mamadine (= Psychotante) und ich ganz gemütlich mit der Gondeln hochfahren (via Fastlane!! Weil wir Jahreskarten haben!! *jubel* ) und dann oben unsere Rodeln holen.
Bei der ersten Fahrt waren wir natürlich noch ein bisschen vorsichtig. Von wegen Strecke kennen lernen und so weiter. Man weiß ja zu dem Zeitpunkt nie, was wo auf einen lauert. So wie die beiden Ski-Doos, die uns entgegenkamen ^^ Sehr nett.
Also bei der ersten Fahrt nur Geschwindigkeiten um die 80 km/h (geschätzt ;) ). Blöd, dass bei einem richtigen Rodelabend natürlich auch immer Familien mit Kindern am Weg sind. Wobei wir der Meinung waren, dass kleine Kinder (also noch nicht fähig, einen Rodel selbst in angemessener Geschwindigkeit zu lenken) um 19.30 Uhr besser im Bett sein sollten. Und ihre Eltern beim Abendessen. Oder sonstwo. Aber nicht vor uns auf der Rodelbahn.
Das kriegten die natürlich alle zu spüren *gg* Ein lautes "VORSICHT!!" und *swusch* war die Cate schon vorbeigepfitscht *bg* Und das bei jeder Fahrt so ungefähr 3mal Minimum >:)
Die zweite Fahrt war dann eher ereignislos. Abgesehen von einer Familie mit (so ca. 8jährigem) Sohn, die sichs neben der Bahn gemütlich gemacht hatten und Pause machten 0.0
(Vielleicht sollte ich auch mal erwähnen, dass die Rodelbahn eigentlich eine einspurige "Straße" auf den Berg ist...)
Und bei der dritten - und von vornherein als letzten eingestuften - Fahrt dann mein persönlicher Favorit: 5 Kinder/Jugendliche nacheinander *böse lach*
Naja, zugegeben, mich hats dann auch zerbröselt. Und zwar ganz nett. Aber das lag an der Strecke. Die vielen Leute hatten bereits den ganzen Schnee zur Seite gerutscht und das blanke Eis kam zum Vorschein. Wie's halt auf der Piste so gegen 15.00 Uhr dann auch immer ist.
Aber lustig wars *gggg*
Man stelle sich vor: Cate in voller Fahrt, will ein bisschen bremsen, stellt plötzlich quer, fährt mit kaum verminderter Geschwindigkeit rückwärts, stellt wieder quer, dreht sich fast wieder ganz um und - boing. Salto gemacht und auf der Seite liegen geblieben. Zum Glück neben und nicht auf dem Rodel...
Liegt in "Freudig-Fröhlich ;)" und verstaubt seit Donnerstag, 3. Januar 2008, 08:05
übriens: ich hab duast. kommas von den swei kocktehls gessan?
Wie lange fährt man von Mönchengladbach nach Tirol? Hab' jetzt keine Lust, nachzugucken. *jodelt*
*gibt Kölsch zum ausnüchtern aus*
gute fahrt!
aber ohne killepitschen, oder?