Paris - Samstag (1)
So, hier also Tag eins unseres Paris-Urlaubs Nummer Drei.
Am Samstag gings mit dem Zug und der S-Bahn nach München an den Flughafen. Das bedeutete, im ICE bis nach Rosenheim oder so, und dann von da weg mit der Regionalbahn nach München. Weil Bayern-Ticket ist bei weitem günstiger als richtig Bahn fahren ;)
Also kamen wir da auf dem Bahnsteig an, mein Göttergatte hatte schon ein bissl Stress - um unseren Anschluss zu erreichen, hätten wir eigentlich fast 10 Minuten Zeit gehabt, hatten aber eine uns nicht genauer bekannte Verspätung angesammelt und mussten 3 Bahnsteige weiter. Also rüber zu dem Bahnsteig, kurz geschaut, ob der wirklich nach München fährt und - REIN!
Blöd nur - das war ein ICE :( Eine Draufzahlung von € 30 war unumgänglich... fast :) Wir hatten nämlich einen netten Schaffner erwischt, dessen Kommentar da lautete: "Im nächsten Waggon sind noch Plätze frei. Freuen Sie sich bitte leise ;) " DANKESCHÖN :D
Am Flughafen dann angekommen sahen wir uns erstmal noch ein wenig um. Für 10 Euro hab ich mir dann auch ein Reisekissen gekauft, das im Laufe des Urlaubs auch schon mehrmals in Benützung war. Sehr gemütlich. Und dann gings zum Burger King. Danach wurde es etwas komplizierter: Wo zur Hölle ist Terminal 2D?? ... vom Burger King aus gesehen natürlich am anderen Ende des Flughafens...
Aber auch das haute hin, und nach ca. 20 Minuten Wartezeit dort tauchten dann auch unsere Mitreisenden auf ... Nachdem mein Schatz uns alle vier bereits zuhause Online Eingecheckt hatte, brauchten wir uns keine Boardingpässe mehr zu holen und konnten direkt zum Baggage-Drop-Off-Schalter gehen. Hier die Statistik (soweit ich mich erinnern kann):
Koffer Alex (Schatz): 9.8 kg
Koffer ich: 9.7 kg
Koffer Schahab: 10.1 kg
Koffer Angelika (Freundin Schahab): 17.8 kg
Dann die Security-Checks... der absolute Hammer ;)
In weiser Voraussicht hab ich natürlich eine Jeans ohne Gürtel und meine Nicht-Piepser-Schuhe angezogen sowie alle Metallteile, die sich vermeiden ließen, gleich weggelassen. Dasselbe hat auch Schahab gemacht - seine Schuhe piepsen bekanntermaßen bei der Kontrolle immer, also hat er sie gleich ausgezogen. Bei Alex dasselbe. Nur bei Angelika gabs Probleme - sie hatte Schuhe mit Reißverschluss, der sich nicht mehr öffnen ließ... Als Erste, die durch die Kontrolle durch war, hatte ich auf das folgende Schauspiel einen großartigen Ausblick. Lustig wars ;)
Trotz dieser kleinen Verspätung schafften wir es noch pünktlich zur Kontrolle und hatten auch noch Zeit, uns Zeitungen zu besorgen. Der Flieger konnte starten :)
Am Samstag gings mit dem Zug und der S-Bahn nach München an den Flughafen. Das bedeutete, im ICE bis nach Rosenheim oder so, und dann von da weg mit der Regionalbahn nach München. Weil Bayern-Ticket ist bei weitem günstiger als richtig Bahn fahren ;)
Also kamen wir da auf dem Bahnsteig an, mein Göttergatte hatte schon ein bissl Stress - um unseren Anschluss zu erreichen, hätten wir eigentlich fast 10 Minuten Zeit gehabt, hatten aber eine uns nicht genauer bekannte Verspätung angesammelt und mussten 3 Bahnsteige weiter. Also rüber zu dem Bahnsteig, kurz geschaut, ob der wirklich nach München fährt und - REIN!
Blöd nur - das war ein ICE :( Eine Draufzahlung von € 30 war unumgänglich... fast :) Wir hatten nämlich einen netten Schaffner erwischt, dessen Kommentar da lautete: "Im nächsten Waggon sind noch Plätze frei. Freuen Sie sich bitte leise ;) " DANKESCHÖN :D
Am Flughafen dann angekommen sahen wir uns erstmal noch ein wenig um. Für 10 Euro hab ich mir dann auch ein Reisekissen gekauft, das im Laufe des Urlaubs auch schon mehrmals in Benützung war. Sehr gemütlich. Und dann gings zum Burger King. Danach wurde es etwas komplizierter: Wo zur Hölle ist Terminal 2D?? ... vom Burger King aus gesehen natürlich am anderen Ende des Flughafens...
Aber auch das haute hin, und nach ca. 20 Minuten Wartezeit dort tauchten dann auch unsere Mitreisenden auf ... Nachdem mein Schatz uns alle vier bereits zuhause Online Eingecheckt hatte, brauchten wir uns keine Boardingpässe mehr zu holen und konnten direkt zum Baggage-Drop-Off-Schalter gehen. Hier die Statistik (soweit ich mich erinnern kann):
Koffer Alex (Schatz): 9.8 kg
Koffer ich: 9.7 kg
Koffer Schahab: 10.1 kg
Koffer Angelika (Freundin Schahab): 17.8 kg
Dann die Security-Checks... der absolute Hammer ;)
In weiser Voraussicht hab ich natürlich eine Jeans ohne Gürtel und meine Nicht-Piepser-Schuhe angezogen sowie alle Metallteile, die sich vermeiden ließen, gleich weggelassen. Dasselbe hat auch Schahab gemacht - seine Schuhe piepsen bekanntermaßen bei der Kontrolle immer, also hat er sie gleich ausgezogen. Bei Alex dasselbe. Nur bei Angelika gabs Probleme - sie hatte Schuhe mit Reißverschluss, der sich nicht mehr öffnen ließ... Als Erste, die durch die Kontrolle durch war, hatte ich auf das folgende Schauspiel einen großartigen Ausblick. Lustig wars ;)
Trotz dieser kleinen Verspätung schafften wir es noch pünktlich zur Kontrolle und hatten auch noch Zeit, uns Zeitungen zu besorgen. Der Flieger konnte starten :)
Liegt in "Urlaub" und verstaubt seit Montag, 17. September 2007, 09:27
Trackback URL:
https://catebanshee.twoday-test.net/stories/4265615/modTrackback